Was Caro hier anspricht ist natürlich auch ein sehr wichtiger Aspekt der unbedingt in ein Aus und Fortbildungskonzept eines SsanD gehört um drohende Eskalationen an Einsatzstellen zu verhindern. Die jungen Sanis checken nämlich sehr schnell, dass sie hier aufgrund ihrer Ausbildung den Lehrern gegenüber einen Vorteil haben. Sie merken, dass hier eine Situation eintreten kann wo sie dann über mehr Wissen als ein Lehrer verfügen ... was ja im allgemeinen Schulalltag eher selten vorkommt *grins*. Dies könnte sodann zur Überheblichkeit der Jugendlichen führen, teils bewusst oder auch nicht. Und um genau solche Situationen zu vehindern gehören wichtige Lerninhalte in punkto Verhalten an Einsatzstellen/ Verhalten gegenüber anwesende Lehrern schon in die Grundausbildung mit hinein. Nicht nur theoretisch, sondern man sollte auch in praktischen Fallbeispielen dieses Verhalten mit einspielen und trainieren.
Ihr werdet beim Lesen solcher Themenbereiche merken, dass es nicht nur darauf ankommt einen Verletzten/Erkrankten fachlich richtig zu versorgen, sondern dass es noch ein vielfaches drumherum gibt damit ein SsanD rundherum ohne größere Probleme agieren kann.
Gruß Jürgen
Ihr werdet beim Lesen solcher Themenbereiche merken, dass es nicht nur darauf ankommt einen Verletzten/Erkrankten fachlich richtig zu versorgen, sondern dass es noch ein vielfaches drumherum gibt damit ein SsanD rundherum ohne größere Probleme agieren kann.
Gruß Jürgen
