Also wir haben uns ein eigenes erstellt.
Aber als gute Vorlage und um Anregungen zu bekommen ist ein Protokoll aus dem Rettungsdienst oder Sanitätsdienst ganz gut geeignet.
Außerdem kann man dann das Protokoll individuell gestalten und manche Sachen einfügen (Klasse....), die den Behandlungsablauf erleichtern.
(Stichpunktartiges Abarbeiten der einzelnen Punkte des Protokolls)
Oder auch Sachen weglassen, die im SSD nicht möglich sind oder nur teilweise. (Sauerstoffgabe, Infusionen...)
Mfg Bine
Sabine, 23 Jahre / Ex-SSD-GFS/ BRK-SEG Fo/ JUH
Qualifikation oder ähnliches können erfragt werden, lege keine Wert drauf mich vor anderen als Supersani oder sonst was darzustellen zu müssen!