Hier kann über alle Maßnahmen von der Ersten Hilfe bis zur klinischen Behandlung diskutiert werden.

Foren-Übersicht Erste Hilfe, Rettung und Medizin Erste Hilfe und Notfallmedizin

09.01.2010, 10:46
Davon mal ganz abgesehen können wir hier im Forum bis zum Erbrechen diesen Kram mit den Altersgrenzen, die es nunmal gibt, diskutieren. Daran ändern können wir sowieso nichts.
Ich bin als Rettungsschwimmer geboren, mit Wasser gestillt und aufgezogen! Hurra!:P

leverkusen.dlrg.de
www.drk-lev.de

09.01.2010, 13:00
Stimmt, daran kann man nix ändern...so eine einheitliche Regelung wär schon nicht schlecht ;)
@SunshineSani danke fürs zusammenfassen
RDH | DRK | FFW | 11. Klasse

Im Falle eines Falles ist richtig fallen Alles!

09.01.2010, 14:34
Gern geschehen ;) Dafür bin ich doch da ^^
-----------------------
Alex
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!"

09.02.2010, 18:12
Original von Nachwuchssani
ich mach demnächst denn SanHelfer (der is ja ab 16, bzw. Ausnahmen im Rahmen des SSD) und da ist ein RD-Praktikum dabei :D


Sicher ? Ich hab meine SanH 2009 im November beim BRK KV Aschaffenburg abgeschlossen und da war kein Praktikum dabei. Ich musste mich um alles selbst kümmern. Aus welchem KV kommst du denn ?

alex
Zum Chat --> bitte hier lang !

09.02.2010, 20:47
ich mach den SanH nicht beim BRK
RDH | DRK | FFW | 11. Klasse

Im Falle eines Falles ist richtig fallen Alles!

10.02.2010, 00:52
Die JUH hat noch einen SanH-Kurs....auch ohne Praktikum. Die Malteser haben einen dem ES vorgeschaltet....auch ohne Praktikum. Also wo machst Du einen SanH MIT Praktikum?
Gerrit (RettAss)
"Wir sind längst im Paradies, haben die Hölle draus gemacht!" --- ASP, Ich bin ein wahrer Satan
ASP - Sage Nein!

10.02.2010, 11:37
Um mal wieder zum Ausgangstheme zurückzukommen:

Ich denke, es ist falsch, die Kompetenzen allein nach Alter regeln zu wollen.

Grundlage ist auf jeden Fall eine fundierte Ausbildung.

Diese muss nicht zwangsläufig im Rahmen eines Sanitätskurses erworben sein, sondern kann auch im Rahmen einer wöchentlichen Ausbildung an der Schule von geeigneten Ausbildern vermittelt werden, ohne dass die TN eine HiOrg-Bescheinigung in den Händen halten.

Wichtiger ist für mich die (böses Wort) geistige Entwicklung, Reife und Leistungsfähigkeit.

Wenn ein 14-jähriger ordentlich Blutzucker messen (mit Aufklärung) gelernt hat und dies überprüft worden ist, kann er gerne meinen BZ-Wert ermitteln.

Es gibt einige, die sind mit 13 Jahren schon super Sanitätskräfte, und einige, die würde ich auch mit 17 oder 19 nicht allein auf die Patienten loslassen...

(Siehe auch "SSD an Grundschulen"...)

Man muss die Leistungsfähigkeit (und nicht nur die fachliche), denke ich, individuell beurteilen und die HelferInnen in gemischte Teams einteilen und einsetzen.
35 Jahre, Im-RTW-beim-Patienten-Sitzer, hauptamtlicher "Zivi"-in-den-Hintern-Treter, ehrenamtl. Löschknecht, Obermufti von einigen SSDs -- im schönsten Bundesland der Welt: Schleswig-Holstein!

10.02.2010, 16:35
@Nachwuchssani: In keiner Organsisation gibt es ein Praktikum nach dem SanH. Kann es sein dass ihr vllt die Möglichkeit habt, KTW mitzufahren. RTW geht im Kreisverband Aschaffenburg auch ab 16, aber erst nach einem Gespräch mit der Rettungsdienstleitung (und nur bei durch die RDL ausgewählten Besatzungen, mgl. mit LRA). Ich finds pers. zu früh: Bin RTW gefahren, REA gehabt...jetzt hab ich erstma keine Lust aufn Retter, jetzt fahr ich halt KTW. Macht eh mehr sinn, da darfste auch mal was machen (Trage holen, usw) und kannst deine Kompetenzen im Umgang mit Patienten verbessern, ohne jetzt Druck durch irgendwelche Versorgungen zu haben.

Wenn du doch schon, wie ich deiner Signatur entnehmen kann, beim BRK bist, warum machste nich da den SAN H???
Zuletzt geändert von AlexanderS am 10.02.2010, 16:37, insgesamt 1-mal geändert.
Zum Chat --> bitte hier lang !

10.02.2010, 16:45
Original von AlexanderS
Wenn du doch schon, wie ich deiner Signatur entnehmen kann, beim BRK bist, warum machste nich da den SAN H???

Weil ich beim BRK den SanH erst mit 16 machen darf, so kann ich den Kurs schon mit 15 machen :P
doch mit RTW Praktikum gibts mehrere Kurse, sins halt alles Kurse von privaten Instituten, z.B.: MKT oder Präklinisches Lehrinstitut für Rettungsmedizin München
RDH | DRK | FFW | 11. Klasse

Im Falle eines Falles ist richtig fallen Alles!

10.02.2010, 16:51
Was bei den privaten alles möglich ist....

Wie ists da mit den Kosten ? Beim BRK übernimmt das normalerweise die Bereitschaft bzw. Kostenträger. Musst du das selbst bezahlen ? RTW mit 15...da wurde schon diskutiert. Mach dir bitte klar, dass nicht jeder Einsatz erfolgreich sein kann, und es auch mal ziemlich heftig zugehen kann. Ist nicht jedermanns Sache, meine schonmal net
Zuletzt geändert von AlexanderS am 10.02.2010, 16:54, insgesamt 1-mal geändert.
Zum Chat --> bitte hier lang !

10.02.2010, 20:07
Original von AlexanderS
Was bei den privaten alles möglich ist....

Wie ists da mit den Kosten ? Beim BRK übernimmt das normalerweise die Bereitschaft bzw. Kostenträger. Musst du das selbst bezahlen ? RTW mit 15...da wurde schon diskutiert. Mach dir bitte klar, dass nicht jeder Einsatz erfolgreich sein kann, und es auch mal ziemlich heftig zugehen kann. Ist nicht jedermanns Sache, meine schonmal net

Muss ich selber zahlen bzw. zahlt meine Schule
Ja, mir ist klar, dass das ziemlich heftig sein kann, glaubst du ich hab mir da noch keine Gedanken drüber gemacht?
RDH | DRK | FFW | 11. Klasse

Im Falle eines Falles ist richtig fallen Alles!

10.02.2010, 20:16
Also ich würde an Stelle deiner Schule nicht Unmengen an Geld zahlen, um einen SanH zu finanzieren, den der entsprechende Schüler etwas später auch vom DRK/BRK oder sonstwas gezahlt bekommt.
Außerdem ist mir etwas bei deinen Links aufgefallen. Hier ist zwar aufgeführt, dass ein Praktikum im Rettungsdienst vorgesehen ist, allerdings nicht, auf welchem Rettungsmittel. Auch ein KTW gehört zum Rettungsdienst. Außerdem ist auf beiden Seiten das Mindestalter von 16 angegeben.
Ich bin als Rettungsschwimmer geboren, mit Wasser gestillt und aufgezogen! Hurra!:P

leverkusen.dlrg.de
www.drk-lev.de

11.02.2010, 13:59
Ich habe einen Zusatz gefunden:

Bei MKT
Ausnahmen für Schulsanitäter möglich (...)


Ausbildungsmäßig ok, das Praktikum...naja
Zum Chat --> bitte hier lang !

11.02.2010, 15:18
Trotzdem stören mich Preise von 229 bzw 178 Euronen.... aber muss ja jeder selbst wissen. :D
Gerrit (RettAss)
"Wir sind längst im Paradies, haben die Hölle draus gemacht!" --- ASP, Ich bin ein wahrer Satan
ASP - Sage Nein!

11.02.2010, 16:19
Original von Hajo Behrendt
Ich denke, es ist falsch, die Kompetenzen allein nach Alter regeln zu wollen.

Grundlage ist auf jeden Fall eine fundierte Ausbildung.

Wichtiger ist für mich die (böses Wort) geistige Entwicklung, Reife und Leistungsfähigkeit.

Wenn ein 14-jähriger ordentlich Blutzucker messen (mit Aufklärung) gelernt hat und dies überprüft worden ist, kann er gerne meinen BZ-Wert ermitteln.

Es gibt einige, die sind mit 13 Jahren schon super Sanitätskräfte, und einige, die würde ich auch mit 17 oder 19 nicht allein auf die Patienten loslassen...

Das seh ich genauso, ich finde es nicht ok, dass immer nur nach dem Alter entschieden wird, ich kenne durchaus einige 6.Klässler, denen ich genauso viel vllt. sogar mehr als einigen 11.Klässlern zutrauen würde.
Ich bin mir im Klaren darüber, dass das organisatorisch schwer machbar wäre, aber ich fände eine Kurszulassung die auf einem psychologischen Gutachten basiert weitaus sinnvoller, als die jetzige Regelung, die sich nur am Alter orientiert...
RDH | DRK | FFW | 11. Klasse

Im Falle eines Falles ist richtig fallen Alles!

VorherigeNächste

Foren-Übersicht Erste Hilfe, Rettung und Medizin Erste Hilfe und Notfallmedizin

Zurück zu Erste Hilfe und Notfallmedizin