Switch to full style

Seite 2 von 5:  Vorherige | 1, 2, 3, 4, 5 | Nächste

Notfallszenarien für Ersthelfer bis Rettungsdienstmitarbeiter.
Antwort erstellen

11.06.2009, 14:57

Wie schienst du denn den Knöchelbruch?
Kannst du bitte mehr ins Detail gehen.
-> Danke ;)

lg

P.S.: Das Ding heißt: "Stifneck" und nicht "Stifnec"! ;) ;)

11.06.2009, 15:15

Handgelenk: Samsplint wird auseinandergerollt, dann bei der Hälfte geknickt sodass die Schiene doppellagig ist. Dann formen wir an unserem eigenen Arm einmal eine art Mulde und vorne dann einen "Griff" für die Hand zum drumfassen und hinten biegen wir das ding hinterm Ellenbogen hoch (also je nach dem wie lng der ASrm des Patienten ist). Dann wickeln wir eine Mullbinde rum und stabilisieren den Arm mit einem Dreickstuch und binden dies im nacken zusammen. Mit einem zweiten könnte man noch einen "Brustgurt" machen.

Fußknöchel: Wir legen den Samsplint um das Bein herum, sodass der Fuß genau den Samsplint in der Mitte als "Wendepunkt dient, sodass an Beiden Seiten des Beines der samsplint verläft. Auch hier fixieren wir mit einer Mullbinde.

Reicht die Erklärung? :D

11.06.2009, 15:26

Wenn du mir noch sagst, ob ihr die Schuhe von ihm anlasst, oder nicht.


lg ;)

11.06.2009, 15:34

Nein wir ziehen ihm den Schuh zu zweit vorsichtig aus.

11.06.2009, 15:40

Okay. Der Patient äussert zunehmenden Schwindel.

11.06.2009, 16:07

Wir messen mal RR und Puls. Ist ihm auch schlecht? Hat er auch Kopfschmerzen?

11.06.2009, 16:09

rr: 85/55
puls: 110

Nein, keine Kopfschmerzen. Aber Übelkeit.

12.06.2009, 10:17

Gut, dann legen wir ihn mal in die Schocklage. Dafür nehmen wir eine Bank oÄ, was sich halt so finden lässt in der Sporthalle. Natürlich ganz lngsam und vorsichtig, damit wir ihm nicht noch weitere Schmerzen zufügen.
Wirds besser? Wenn nicht, können wir ihm auch noch Sauerstoff geben, wenn er will.
Werden die Schmerzen erträglicher durchs Kühlen?
Bekommt er gut Luft?
Wir kontrollieren regelmäßig RR und Puls weiter und einer von den Mitschülern darf mal den RTW einweißen gehen, wenn der kommt.
Wenn ihm kalt ist bekommt er noch ne Decke.

12.06.2009, 12:38

Durchs Kühlen wirds bisschen besser.
Er fängt an zu Hyperventilieren.

gruß

12.06.2009, 15:54

Wie sind denn jetzt seine Werte von RR und HF?
Wir beruhigen ihn, zeigen ihm wie er atmen soll... wirds dadurch besser?
Den Sauerstoff lassen wir weg ...

12.06.2009, 16:24

Werte unverändert, bzw. HF bissle höher.
Durchs Voratmen wird es nicht besser.

12.06.2009, 21:06

Gut, dann probieren wir es weiter durch Beruhigen, Voratmen, und wir legen mal seinen Oberkörper hoch... Beine runter auf den Boden... Was passiert? Gehts besser? Und was sagen Puls und RR? Pulsoxy habe ich ja nicht oder?

12.06.2009, 21:30

125:hf
80/55:rr

Er Hyperventiliert immer noch! Nicht besser geworden...

12.06.2009, 22:16

Wie lang braucht der RD denn noch?
Haben wir eine Tüte oder irgendwas, was die gleiche Funktion hat?

12.06.2009, 22:31

Hyperventilationsmaske.

Der RD braucht noch ~7-8min.

liebe grüsse
bis morgen
SSDboy

Seite 2 von 5:  Vorherige | 1, 2, 3, 4, 5 | Nächste

Antwort erstellen