Seite 2 von 3

BeitragVerfasst: 04.09.2011, 20:28
von Minnyle
Patient atmet normal. Keine Atemwegsverlegung. Hautfarbe rosig

BeitragVerfasst: 04.09.2011, 20:30
von SAN A/B
Dann würde ich wie bereits beschrieben die Stabile Seitenlage herstellen.

BeitragVerfasst: 04.09.2011, 20:33
von Minnyle
Patient is in der Stabilen Seitenlage. Was willst du noch weiter machen?

BeitragVerfasst: 04.09.2011, 20:39
von SAN A/B
Ganz wichtig den Kopf überstrecken.
Dann würde ich einen Bodycheck durchführen und einen Notruf veranlassen.

Bodycheck:
Schädel mit Schädelbasis, Pupillen und Mund-Rachenraum
HWS
Schulter mit Schlüsselbein
Brustkorb, Bauch, Becken
Extremitäten Arme und Beine

BeitragVerfasst: 04.09.2011, 20:53
von Minnyle
Bodycheck o. B.

Rettungsdienst ist schon Alarmiert.
Trifft in ca. 5 mins ein.

BeitragVerfasst: 04.09.2011, 20:57
von SAN A/B
Was bedeutet o.B. .-) ?

BeitragVerfasst: 04.09.2011, 21:31
von Minnyle
ohne Befund

BeitragVerfasst: 04.09.2011, 22:30
von SAN A/B
Dann kontrolliere ich in regelmäßigen Abständen den Zustand des Patienten. Außerdem schicke ich jemanden los der den Rettungsdienst einweisen soll.
Beim Eintreffen des RD erläutere ich kurz die Situation und assestiere ihnen.
z.B. Vorbereiten der Infusion, trage holen usw.

BeitragVerfasst: 05.09.2011, 09:37
von Minnyle
Gut, der Rettungsdienst ist da und möchte eine Übergabe.

BeitragVerfasst: 05.09.2011, 10:41
von SAN A/B
Hallo, Patient war beim Eintreffen bewusstlos,
Patient atmet normal und Bodycheck war ohne Befunde.

BeitragVerfasst: 05.09.2011, 10:48
von Minnyle
Gut, dann ist das Fallbeispiel hier beendet.


Für mich war es am Anfang etwas verwirrend, hat sich dann aber gelöst.


Das einzige was mir jetzt Potenziell gefehlt hat, war der Wärmeerhalt.


Ich wollte im Fallbeispiel Wert darauf legen wirklich nur EH anzuwenden.

Jetzt seid ihr dran

BeitragVerfasst: 05.09.2011, 11:02
von SAN A/B
Ich fand es gut mal wieder ohne Medizinischen Schnickschnack zu arbeiten. Du hast recht, das mit dem Wärmeerhallt wäre sinnvoll gewesen. Aber das war ein sehr interessantes Fallbeispiel.
Ich freu mich schon auf die nächsten.

BeitragVerfasst: 05.09.2011, 11:09
von Minnyle
Dann stell doch du eins und ich werd mich mal versuchen.

An die Basics der ersten Hilfe wird oft nicht gedacht oder die werden einfach unterbewusst angewendet.

BeitragVerfasst: 05.09.2011, 11:51
von SAN A/B
Naja es ist für einen SAN-Helfer nicht so einfach einer Rettungsassistentin ein Fallbeispiel zu stellen. ;-)

BeitragVerfasst: 05.09.2011, 11:55
von Minnyle
Auch ich bin nicht perfekt und mache Fehler