Zu der Sekretärin: "Rufen Sie jetzt bitte die 112 an und sagen sie, dass wir hier einen Schüler mit akuter Atemnot haben." Zu dem Direktor: "Sie gehen jetzt bitte an die Straße und weisen bitte den Rettungsdienst ein und führen. diesen zu uns.." Wenn er protestiert: "Sie machen jetzt bitte das, was ich ihnen gesagt habe. Ich diskutiere jetzt hier nicht vor dem Patienten."
Brustkorb: Nichts auffälliges. Keinerlei Hämatome oder sonstige auffällige Sachen. Hebt und senkt sich normal. Du spürst lediglich, dass seine Haut sehr heiß ist.
Puls: 105 S/min AZ: 20 AZ/min
Der Speichel läuft den Mundwinkel herunter. Ihr seht, dass er deutliche Probleme mit dem Schlucken hat.
Die Sekretärin hat nun endlich mal das Telefon ergattern können und tippt ganz gemütlich die 112 ein. Der Direktor stampft miesmutig aus der Tür und geht Richtung Straße.
Außerdem möchte ich von unserem Patienten wissen, ob er sowas schonmal hatte und ob er dagegen Medikamente im Schulranzen hat. Das soll er mir mit Nicken oder Kopfschütteln beantworten.
Zuletzt geändert von Splash am 06.08.2014, 21:11, insgesamt 1-mal geändert.
Dann bekommt er jetzt von mir 5l/min Sauerstoff über Maske. Zu ihm sage ich: "Jannis, du bekommst jetzt von mir eine Maske aufs Gesicht. Du brauchst keine Angst haben, da kommt gleich nur Luft raus."
Ich messe dann mal den Blutdruck und danach den Blutzucker. Werte?
Temperatur: 39,5 Grad. Er ist noch immer rot im Gesicht und tut sich schwer mit demAtmen. Es strengt ihn zusehend an. Die SpO2 steigt jedoch stetig auf mittlerweile 92%. Speichelfluss ist wie vorher. Es hat sich nichts geändert.