Seite 1 von 2
Nach einem WM-Spiel

Verfasst:
14.07.2010, 22:23
von Minnyle
Vorwort:
Heute hat Deutschland ein Spiel bei der WM gewonnen.
Ausrüstung:
Ihr ward auf SanD bei einem Public-Viewing und seid auf Heimfahrt mit eurem voll ausgestattetem RTW inkl. Spineboard (Headblocks + Spinne).
Die Leitstelle spricht euch an und fragt ob ihr (1 RA, 1 RS und ein 1 RAiP) den Notfall übernehmen würdet, da der Regelrettungsdienst komplett ausgelastet wäre.
Meldung ist "Verkehrsunfall mit Notarzt"
Gerne können die Positionen auch von einer anderen Qualifikation besetzt werden. Allerdings möchte ich, das eure Maßnahmen die ihr durchführt durchdacht sind und ihr sie detailiert postet. D. H. wie spreche ich an, wie lege ich was an usw..... Auch möchte ich das ihr euch mit dem Material auskennt das ihr anwendet. Wenn ihr also etwas nicht kennt, dann fragt nach, erkundigt euch und wendet dann erst an.
Und nun viel Spaß beim Retten.
Max. 3 Personen

Verfasst:
15.07.2010, 08:57
von M1k3
Ich würd den RettAss spielen, NUR:
- Ich finde es ist einfach nicht umzusetzen in einem FB das 3 Leute Hirnarbeit leisten. Es gibt eben nen Teamchef der Entscheidet, und die anderen können dann hier im Forum recht wenig machen...
Darum nehm ich mich gern raus falls mehrere sich hier probieren wollen


Verfasst:
15.07.2010, 11:35
von Minnyle
SAgt ja keiner das du in einer Person 3 spielen sollt. Willst es nun lösn?

Verfasst:
15.07.2010, 12:20
von M1k3
Doch, ICH sage das es quatsch ist bei diesen FB mehr als einen Bearbeiter zu haben

Aber ja, ich übernehme...
Adresse durchgeben lassen, SoSi anmachen, und hinfahren. Status 3.

Verfasst:
15.07.2010, 12:49
von Minnyle
Ok, dann hab ich dich verkehrt verstanden.
Als ihr ankommt liegt eine Person,- blutüberströmt sofern ihr es aus dem Licht der Straßenlaterne erkennen könnt- auf dem Boden. Draußen ist es dunkel, bis auf das Licht der Straßenlaternen.
Eine Polizeistreife ist auch schon vor Ort und sichert den Verkehr. Ihr seid also nicht im Gefahrebereich.

Verfasst:
15.07.2010, 13:22
von M1k3
Also ist es Dunkel?
Wie ist das Wetter vor Ort? Wind, Regen, Temp?
Autos deformiert? Andere Patienten / Beteiligten....?
NEF bereits Alarmiert?
Außenbeleuchtung anmachen. Innen auch, Innenraum vorheizen auf 25 Grad.

Verfasst:
15.07.2010, 13:49
von André-SSD
Ich übernehme mak den RAiP und warte auf M1k3´s Anweisungen

Verfasst:
15.07.2010, 13:57
von M1k3
Und was gedenkst du zu tun?
Wenn ich sage "der RAIP legt n zugang" sagst du dann "ich leg jetzt n zugang?"
Wenn ich sage das Team holt dieTrage während ich weiterhin bebeutel sagst du dann "ich hohl die trage mit dem rs" ? Und wenn sich hier n RS meldet, quitiert der dann auch meine Anweisungen?
Nix für Ungut, aber ich hab nie verstanden wie FB von mehreren bearbeitet werden können. Bzw. was das bringt. Aber Ich hab das FB nicht erstellt, darum herzlich willkommen.
Der RAiP fragt die Polizisten ob die einen knappen Unfallhergang kennen.

Verfasst:
15.07.2010, 14:04
von Minnyle
Die Aussage von M1k3 klingt logisch. Dann darf er das Fallbeispiel Alleine lösen. Sorry für die Unannehmlichkeiten.
Polizei sagt, das die Fahrer des Autos ihm erzählt haben das sie um die Kurve gefahren wären und er dann vom Autodacht geschleuedert worden sei.

Verfasst:
15.07.2010, 15:05
von M1k3
Original von M1k3
Also ist es Dunkel?
Wie ist das Wetter vor Ort? Wind, Regen, Temp?
Autos deformiert? Andere Patienten / Beteiligten....?
NEF bereits Alarmiert?
Außenbeleuchtung anmachen. Innen auch, Innenraum vorheizen auf 25 Grad.
Wie schnell sind die Fahrer ungefähr gefahren? Sind diese ebenfalls verletzt / blass / abwesend?

Verfasst:
15.07.2010, 16:21
von Minnyle
Sry, den Post hab ich irgendwie überlesen.
Es sind circa 30°C, es ist Dunkel, du kannst lediglich im Licht der Straßenlaterenen arbeiten. Auto is vorbereitet.
Die meinen, sie wären mit ca. 50 um die Kurve gefahren und dann sei es passiert.
Die restlichen Fahrer sind lediglich alkoholisiert.
NEF is alarmiert. Auto nicht deformiert

Verfasst:
20.07.2010, 22:42
von M1k3
Pol Soll und helfen und mit Lampen ein wenig ausleuchten.
Person Ansprechen (wie reagiert er?)
Ich geh an den Kopf und fixiere diesen. Der RAIP soll 15l/min Sauerstoff über Maske mit Reservoir verabreichen, und n Stiffneck anlegen.
Der RS möge einen Bodycheck machen:
- Kopf: Wunden, unnatürliche Beweglichkeit, weiche Stellen?
- Hals: HWS stabil? Stauung Halsvenen?
- Thorax: In zwei Ebenen stabil? Seiten-gleiche Exkursionen? Atemfrequenz unter 8 oder über 30?
- Abdomen: Hart / weich? Verletzungen?
- Becken: In zwei Ebenen stabil?
- Beine: Wunden? Abnorme Beweglichkeit?
- Arme: Wunden? Abnorme Beweglichkeit?
- Puls: Periphär tastbar? Schnell/langsam? Rhythmisch? Stark / schwach?
Ich leuchte derweil in die Pupillen (reagibel? Isokor?), der RAIP hat das Gerätemanegment übernommen. Absauge steht bereit, Pulsoxy und RR werden angeschlossen. Zwei venöse Zugänge werden vorbereitet, beide Arme gestaut, ne E153 vorbereitet.
Jetzt erstmal die Resultate bitte ^^
Sorry das es so lange dauerte, aber jetzt bin ich voll dabei.
EDIT: Beim Bodycheck wird die Kleidung weggeschnitten. Beim Becken wird auch überprüft ob Blut oder Urin abgegangen ist.

Verfasst:
21.07.2010, 08:19
von Minnyle
Polizei hilft dir.
Person reagiert verlangsamt, aber reagiert.
Kopf fixiert und Stifneck ist dran.
Bodycheck:
Kopf: Die rechte Gesichtshälfte ist komplett aufgeschrammt, Platzwunde über der rechten Augenbraue.
Hals: HWS stabil, keine gestauten Halsvenen
Thorax: Stabil, aber beim Tasten auf der rechten Seite stöhnt der Patient kurz auf, Belüftung auf beiden Seiten gleich. Atmung normal bei ~ 14
Abdomen: keine sichtbaren Verletzungen, weich
Becken: in 2 Ebenen stabil, stöhnt allerdings auch auf beim Drücken
Beine/Arme: keine Abnorme Beweglichkeit
Puls: Peripher tastbar, rhythmisch und schwach tastbar
Pupillen reagieren beidseits auf Licht und sind isokor.
Absaugung steht bereit. Pulsoxy zeigt nen Wert von 89% an ohne Sauerpower mit Sauerpower einen Wert von 95%.
Welche Größe der Zugänge willst du vorbereiten?
Kein Blut oder Urin abgang.

Verfasst:
21.07.2010, 10:56
von M1k3
Person reagiert verlangsamt, aber reagiert.
Kann sie sprechen? oder nur stöhnen bei Schmerzreiz?
GCS?
Kopf: Platzwunde und Schrammen werden mit Kompressen abgedeckt.
Thorax: Prellmarke feststellbar an der Stelle wo er stöhnte?
Puls: Isser nur schnell oder langsam

Und die HF? und der RR?
Je nach Venenverhältnisse würd ich gern zwei 16G versenkt sehen. Wie ist die Rekap?
Der RS kann nun die Trage rausholen, die Vakuummatraze vorbereiten, und die Schaufeltragen einstellen und links und rechts platzieren.

Verfasst:
21.07.2010, 14:59
von Minnyle
Sie kann sprechen. Dauert aber etwas bis sie auf deine Fragen reagiert.
Augen öffnen: 3
beste verbale Reaktion: 4
beste motorische Reaktion: 6
Kopf ist versorgt
leichte Rötung an der Stelle wo er stöhnte.
Frequenz bei 98.
RR: 110/70mmHg
Recap: 1,5sec