Seite 1 von 3

Atemnot macht Leute tot (empfohlen ab SanH)

BeitragVerfasst: 30.06.2012, 15:22
von Gast
An einem schönen Sommertag werdet ihr (zwei Schulsanitäter) ins Lehrerzimmer alarmiert. Frau Schmidt (etwa Mitte 50) bekommt keine Luft.


euer Material:

Sauerstoff mit Zubehör
AED (mit Sichtfenster)
Ambubeutel mit Zubehör
Guedeltuben
RR
Stethoskop
diverse Verbandmaterialien
Stiffneck
SamSplint
Diagnostikleuchte
SicSacs

Nun seid ihr dran.

BeitragVerfasst: 30.06.2012, 19:36
von Tizian
Wie gut sind wir ausgebildet? EH/SAN/...? Kollege setzt Notruf ab, ich frage nach Allergien und Situation.
Zwischenfrage: Stand der Person? Mutter/Lehrerin/Putzfrau..?

Ansonsten:
Fragen: Medikamente? Vorerkrankungen? War sie bewusstlos? Allergien?

Vitalwerte: RR / HF / AF?

Maßnahmen: Oberkörperhochlagerung, ReCap, Sauerstoff 6l über Maske, falls für Pat. unangenehm über Brille

BeitragVerfasst: 30.06.2012, 22:51
von Gast
Bevor ich die anderen Fragen beantworte: Du hast die Ausbildung, die du momentan hast - welceh hast du?

BeitragVerfasst: 01.07.2012, 09:12
von Tizian
SAN A/B. Frage: Warten auf zweiten "Mitspieler"?
Sorry wenn manches nicht so passt, ist mein erstes Fallbeispiel.. ;)

BeitragVerfasst: 01.07.2012, 17:58
von leuchtreklamefahrer
Dann trotte ich mal hinterher, bevor der Patient stirbt...

BeitragVerfasst: 01.07.2012, 19:17
von Tizian
Original von leuchtreklamefahrer
Dann trotte ich mal hinterher, bevor der Patient stirbt...
Stimmt, ist hier etwas schleppend..

BeitragVerfasst: 01.07.2012, 21:59
von Gast
Sorry, nun geht es weiter.

Allergien sind nicht bekannt. Die Englischlehrerin gibt an am PC gearbeitet zu haben und auf ein Mal starke Brustschmerzen bekommen zu haben.
Sie nimmt keine Medikamente und gibt keine Vorerkrankungen an. Allergien hat sie keine und bewusstlos war sie auch nicht.

RR 150/90, Puls 92, AF 17

Pat. sitzt immernoch auf dem Stuhl (als Oberkörperhochlagerung), Rekapzeit: 1 sec., O2 erhält sie 6l über Maske

BeitragVerfasst: 02.07.2012, 04:44
von Tizian
Original von Iceman
Sie nimmt keine Medikamente und gibt keine Vorerkrankungen an. Allergien hat sie keine und bewusstlos war sie auch nicht.

RR 150/90, Puls 92, AF 17

Pat. sitzt immernoch auf dem Stuhl (als Oberkörperhochlagerung), Rekapzeit: 1 sec., O2 erhält sie 6l über Maske
Na, dass klingt doch schonmal nicht sehr schlimm, nun setzten wir den Notruf ab. Nehmen uns nen Hörer, tippen die 112 in die Tasten und warten, bis die LST abnimmt.

Servus hier ist der Tizian vom Schulsanitätsdienst am Max-von-Mustermann-Gymnasium in Musterstadt. Wir habn ne Patientin für euch, weiblich, ca. 50 Jahre, mit Dyspnoe und Thoraxschmerz. Könnt ihr nen RTW vorbeischicken? Würden auch nen Einweiser ans Schultor stellen.

*auf Rückfragen wartend*

Fragen:

- genauere Beschreibung der Schmerzen?
- strahlend in Richtung linker Seite?

Maßnahmen:
- Sekretärin bzw. Kollegin als Einweiser rausstellen

BeitragVerfasst: 02.07.2012, 10:20
von Gast
Die Schmerzen geben das Gefühl als würde sich der gesamte Brustkorb zusammen schnüren. Die Dame weiß nicht was du unter genauer Beschreibung der Schmerzen verstehst.

RTW kommt, Einweiser steht draußen.

BeitragVerfasst: 02.07.2012, 14:06
von Tizian
Okay, tippe auf Anginga pectoris, Herzinfarkt vermute ich nicht, deshalb keine weiteren Fragen zu Schmerzlage. Anfahrt RTW ca.? Oberkörperlage unbedingt beibehalten, ich versuche die Frau zu beruhigen. Was sagst du, Kollege?

EDIT: Orthografie.. (;

BeitragVerfasst: 02.07.2012, 14:38
von Gast
RTW braucht noch etwa 3 Minuten.

BeitragVerfasst: 02.07.2012, 19:35
von Tizian
Gut, dann bereite ich in dieser Zeit den Transport vor, indem ich die Person, falls diese dazu in der Lage ist, an einen Ort bringe, der mit der Trage gut zu erreichen ist. Frage dazu: Wo ist das Lehrerzimmer? Vitalwerte kömma gleich nochmal messen, damit die Kollegen aktuelle Werte haben.

Puls / RR / AF?

BeitragVerfasst: 02.07.2012, 21:16
von Gast
RR, Puls und AF unverändert.

Wie bringst du den Pat. zu dem anderen Ort?

BeitragVerfasst: 03.07.2012, 03:55
von Tizian
Gegenfrage: Welche Möglichkeiten bieten sich mir denn? Liegt denn das Lehrerzimmer überhaupt so, dass es für den RD nicht erreichbar ist? Wenn ich nur den Stuhl da habe, warte ich lieber auf den RD mit dem Tragestuhl bzw. der Trage.

BeitragVerfasst: 03.07.2012, 08:25
von M1k3
Original von Tizian
Liegt denn das Lehrerzimmer überhaupt so, dass es für den RD nicht erreichbar ist?


Was wäre das fürn Lehrerzimmer?