Seite 1 von 4

Alkoholintoxikation mit SHT (EH)

Verfasst: 18.09.2012, 16:02
von TaMi
Hallo,

es sind ja momentan nur eins zu bearbeiten da...
Das hier ist anonymisiert aus einem realen Fall von mir.

Ihr seits gerade mit euren Freunden beim Feiern, in der Nähe eines Spielplatzes.

Du siehst das es deinen Freund nicht so gut geht und nimmst in Mal auf die Seite zum Reden.

Er gibt ein Unwohlsein an und bricht direkt in deinen Armen zusammen. Du merkst das er sich den Kopf auf den Boden aufschlägt.

Material:
Autoverbandskasten eines anhaltenden Autos
sowie ein Handy

Nächste Rettungsleitstelle ungefähr 3 - 4 km vom Spielplatz entfernt.

Verfasst: 18.09.2012, 16:39
von Sam112
Hi ich würds gerne übernehmen, bin EH :D

Verfasst: 18.09.2012, 16:52
von TaMi
Okey, ich glaub das schafft man alleine. Du hast ja mehrere virtuelle Helfer die dir zur Seite stehen.

Also der Spielplatz ist ziemlich groß und gleich daneben gibts eine Waldlichtung mit einem Minigolfplatz.

Was machst du als Erstes?

Verfasst: 18.09.2012, 16:58
von Sam112
Anschauen, ansprechen, anfassen

"Hallo, was ist denn los?", ein klein wenig an den Schultern rütteln.

Verfasst: 18.09.2012, 17:01
von TaMi
Er reagiert weder auf Ansprechen noch auf Anfassen.

Verfasst: 18.09.2012, 17:13
von Sam112
Dann bitte eine Mundraumkontrolle (ja ich weiß soll man nichtmehr, ich machs trotzdem), wenn ich da ncihts seh den Kopf überstrecken und eine Atemkontrolle.
"Du da im weißen Shirt. Hol dein Handy raus und setz einen Notruf ab. Bewustloses Kind."

Verfasst: 18.09.2012, 17:17
von TaMi
Erst die Taten dann die Kritik...

Okey, im Mundraum befindet sich momentan noch nichts.
Eine Atmung ist vorhanden.

Der Junge zückt sein Handy raus. Als ein Autofahrer vorbeikommt und fragt was los sei? (Alter 19 Jahre, Handy und Verbandskasten)

Wie sollte der Notruf komplett aussehen (bitte genau beschreiben)

Verfasst: 18.09.2012, 17:25
von Sam112
"Hallo mein Name ist Karl Müller, ich bin hier am XY Spielplatz an der za Straße in bc Stadt. Hier ist ein Junge bewusstlos geworden. Er klagte vorher über Unwohlsein. Er ist etwa 16 Jahre alt. Wir stellen jemand hin der sie einweist. *Auf Rückfrage warten*"

Dann kommt der Junge in die alte stabile Seitenlage. Die Atmung wird alle 30sek. überprüft.

"Kann ich den Verbandskasten haben bitte?"

Verfasst: 18.09.2012, 17:28
von TaMi
Der Disponent fragt dich ob die Person gekrampft hat?
Nachdem er dies gefragt hat, fängt das Krampfen auch schon an...

Auch fragt dich der Disponent ob er irgendwo Verletzungen hat oder irgendwo blutet?

Der RTW sollte in spätestens 20 min eintreffen...

Ja du kannst den Verbandskasten haben.

Verfasst: 18.09.2012, 17:33
von Sam112
"Er beginnt gerade zu krampfen." Ich geb das Handy weiter und versuche ihn möglichst gut davor zu schützen sich zu verletzen (alles was geht aus dem Weg und schauen dass er sich seinen Kopf nirgendwo dagegen schlägt). Hab ich irgendwo Blut gesehen?

Verfasst: 18.09.2012, 17:39
von TaMi
Okey, die Rettungskräfte sollten bald kommen. (10 min)
Es ist nirgendswo ein Gegenstand in der Nähe wo er sich den Kopf anschlagen kann. Am Hinterkopf siehst du eine klaffend blutende Wunde.
Sonst hat er sich ein wenig die Kniee aufgeschürft. Einer deiner Freundinnen sieht ziemlich blass aus. Der Autofahrer frägt ob er euch noch irgendwie helfen kann.

Verfasst: 18.09.2012, 17:42
von Sam112
"Kannst du dich bitte mal um das Mädl kümmern? Einfach hinsetzen und wenns nicht beser wird hinlegen und Beine hoch."

Der ders Handy mit der LST dran hat soll das mit der Wunde bitte durchgeben.

Wie siehts mit dem Krampfen aus?

Verfasst: 18.09.2012, 17:47
von TaMi
Er geht sofort zu dem Mädchen hin, die aber zum hyperventilieren anfängt, anscheinend wirds ihr zuviel...^^

Der Typ mit dem Handy gibt der Leitstelle durch, das der Patient eine Platzwunde am Hinterkopf hat.

Das Krampfen hat mittlerweile nach 5 min wieder aufgehört.

Wie gehst du nun weiter vor?
(Wenns zu schwer werden sollte einfach melden).

Verfasst: 18.09.2012, 17:51
von Sam112
Er soll das Mädchen beruhigen ich kümmer mich gleich.

Verbandskasten auf, Handschuhe an.
Dann kommt der Junge wieder in die SSL. Wie sieht der Mundraum aus? Atmung?
Er bekommt n schönen Verband um den Kopf.

Zum Mädchen: "Ganz ruhig ein und ausatmen. Der Rettungswagen kommt gleich und kümmert sich um Paul. Wird alles gut."
Wirds besser?

Verfasst: 18.09.2012, 17:55
von TaMi
Der Junge liegt wieder in der Stabilen Seitenlage, Mundraum ist ohne Fremdkörper, Atmung gerade so vorhanden...

Zur Info: Auf Zwicken oder andere Schmerzreize reagiert der Junge nicht, auch keine Reflexe.

Gut, die Wunde wurde versorgt.

Das Mädchen lässt sich einfach nicht beruhigen...Sie weint, stottert und atmet sehr unregelmäßig..."Ddddaaaaasssss....iiiiisssstttt .....aalllleeesss .... mmmmmeeeeiiiiinnnneeee ....
Ssssccchhhuuuulllddddd (so gehts weiter)

Ich hätte ihn nicht mitnehmen dürfen....!!! schluchz!!"