Seite 1 von 3
Bewusstlosigkeit im Bus[für EH mit wenig Erfahrung - ist le

Verfasst:
14.05.2009, 13:40
von Jens
Du sitzt nach einem anstrengenden Schultag in einem total überfüllten Bus.
Draußen sind es sonnige 20°, im Bus(der keine Fenster sondern nur eine Lüftung hat) extrem schwüle 29°.
Vorne im Bus ist auf einmal große Aufregung und ein Kreis an Leuten bildet sich.
Material: Verbandskoffer des Busses
Ansonsten nur noch was Leute so dabei haben!
Du bist EH.
Was machst du?

Verfasst:
14.05.2009, 13:59
von LevSani
"Bitte bilden sie eine Rettungsgasse, ich habe gestern einen EH-Kurs belegt!"
Dann kämpfe ich mich mal vor...Was sehe ich?

Verfasst:
14.05.2009, 14:12
von Sani ASB Hamburg
Ich gaffe mich mal dazu falls ich noch gebraucht werde, lasse aber erstmal unserem frischgebackenen Superretter, Marke Ersthelfer, den Vortritt (

)

Verfasst:
14.05.2009, 16:19
von LevSani
Da du dich so nett als Helfer angeboten hast, kannst du schonmal den Busfahrer dazu bewegen, den Bus rechts ran zu fahren, die Türen zu öffnen (wegen der Hitze) und die Warnblinker anzuschalten.

Verfasst:
16.05.2009, 16:16
von Jens
entschuldigt die lange Verzögerung
so weit richtig was macht ihr dann??
sie liegt da etwas verrenkt und etliche andere Kinder(die in ihrem Alter zu sein scheinen) stehe um sie rum und schreien durch den Bus.
Der Fahrer fährt(dank Sani Hamburg/wir sind in FFM!

) rechts ran
danach geht er(60 kurz vor Rente) zu dem Mädchen und macht sich wichtig und bittet um Ruhe(hilft aber net/er wird ausgelacht!)
was macht(st) du/ihr dann?

Verfasst:
18.05.2009, 08:28
von LevSani
Sani Hamburg soll mal die anderen Personen nach draußen bringen, ein Schüler aus unmittelbarer Nähe soll aber noch kurz da bleiben (und zwar "DU mit der Brille und dem hässlichen Pickel auf der Nase"

und nicht "kann mal noch jemand hier bleiben) Dieser Schüler wird über den Unfallhergang befragt.
Ich spreche die Patientin an. Reagiert sie? Wenn nein: Atemkontrolle.
Wenn ja, Wie fühlt sie sich, hat sie Schmerzen?
Wie sieht ihr Kopf aus?

Verfasst:
18.05.2009, 09:17
von Gast
Original von LevSani
Sani Hamburg soll mal die anderen Personen nach draußen bringen...
Übernimmt Sani Hamburg auch die Verantwortung für einen 10jährigen Schüler, der draußen dann vor ein Auto läuft? Wir stehen ja hier nicht an einer Bushaltestelle...
Ich als LNA würde mir Platz verschaffen, aber aus Sicherheitsgründen auf eine Evakuierung des Busses in diesem Fall verzichten. Ich sehe auch keine Notwendigkeit dafür.

Verfasst:
18.05.2009, 09:53
von LevSani
Du hast durchaus Recht mit deinem Post, weshalb ich hiermit dann diesen Teil meines letzten Posts revidiere und die Passagiere nur in den hinteren Teil des Busses schicke.
Allerdings stehen wir hier auch vor einer Dilemma-Situation:
Entweder wir schicken die Schüler raus auf den Grünstreifen und riskieren, dass ein Kind vor ein Auto läuft, oder wir quetschen die Schüler in den hinteren Teil des ohnehin schon äußerst vollen Busses, in dem es, wie oben schon gesagt, verdammt heiß und schwül ist.
Du als LNA hast natürlich auch schon viel Erfahrung mit ähnlichen Situationen sammeln können, aber wir reden ja hier von einer Situation, die z.Zt. ohne RD aber mit einem EH in seinem ersten "Einsatz" abläuft.

Verfasst:
18.05.2009, 10:01
von Gast
@LeviSani
Ich gehe in diesem Fallbeispiel vor, wie ich als Ersthelfer mit LNA-Erfahrung in der beschriebenen Situation handeln würde. Wenn später genug Einsatzkräfte da sind (Polizei), kann man über eine Evakuierung des Busses nachdenken, aber aktuell wäre das zu riskant. Ich glaube auch nicht, daß der Busfahrer da mitmachen würde. Und der ist für seine Fahrgäste verantwortlich.
Schon mal daran gedacht, alternativ den Patienten aus dem Bus zu holen?


Verfasst:
18.05.2009, 11:10
von sebbe1995
Ich denke mal, ihr könntet vielleicht diese Diskusion über Pn oder später weiterführen, oder?
Man sollte erstmal das Fallbeispiel beenden und dann diskutieren. Ist ja auch so gedacht. Kritik sollte am Ende stehen!
@ Ani: Lass ihn das doch erstmal machen und nenne die Fehler am Ende, wenn das FB von Jens freigegeben wurde!

Verfasst:
18.05.2009, 11:24
von LevSani
Also um nochmal kurz die Lage zu beschreiben, dann ist mein Handeln vielleicht verständlicher:
Wir befinden uns im Schulbus, Außentemperatur 20°, Temperatur im Bus 29° und schwül. Vorne im Bus liegt eine Schülerin am Boden. Ich als Ersthelfer lasse mir erstmal etwas Platz zum Arbeiten schaffen, da ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht weiß, ob die Patientin ansprechbar ist oder nicht. Falls die Patientin keine Vitalzeichen mehr haben sollte (wovon ich mal nicht ausgehe, was aber ja durchaus sein kann), habe ich keine Zeit mehr dafür, die Patientin aus dem Bus zu tragen, dann hat die Rea ganz klar Priorität.
Nachdem ich mir einen ersten Eindruck von meiner Patientin gemacht habe, kann ich sie ggf. immernoch aus dem Bus befördern. Zuerst benötige ich aber Platz, um mir diesen Eindruck durch Ansprechen und Vitalzeichenkontrolle zu verschaffen.
Wir befinden uns hierbei immernoch in den ersten Augenblicken der Notfallsituation.

Verfasst:
18.05.2009, 12:57
von Gast
Original von sebbe1995
Ich denke mal, ihr könntet vielleicht diese Diskusion über Pn oder später weiterführen, oder?
Man sollte erstmal das Fallbeispiel beenden und dann diskutieren. Ist ja auch so gedacht. Kritik sollte am Ende stehen!
@ Ani: Lass ihn das doch erstmal machen und nenne die Fehler am Ende, wenn das FB von Jens freigegeben wurde!
Die meisten Fallbeispiele schaffen es hier doch gar nicht bis zum Ende. Oder erst nach drei Jahren. Und dann interessiert sich keiner mehr dafür. Außerdem kann man von niemanden erwarten, daß er sich nach Monaten noch mal ein Fallbeispiel durchliest, damit ihm alles wieder einfällt, was er an Kritik loswerden will.
Deshalb werde ich auch weiter meine Einwürfe machen. Es muß ja keiner antworten.


Verfasst:
19.05.2009, 15:15
von Jens
also sie hat Atmung
Puls: 80 (leicht erhöht)
RR: unbekannt(kein Messgerät!)
AF: 40(ist doch so normal oder?)
die anderen Passagiere nach hinten zu schicken ist unmöglich, da ja schon vorher jeder kaum gerade stehen konnte!(das ist bei uuns wirklich so!)
ggf Notruf?(so als TIPP

)
wie wollt ihr die Person denn rausbekommen???
bedekt: es ist Sommer und die Passagiere sind leicht bekleidet!

Verfasst:
19.05.2009, 15:32
von Berliner Schildkröte
Original von Jens
AF: 40(ist doch so normal oder?)
Ähm.. lies dir das doch mal durch:
AtemfrequenzGrüße
Berliner Schildkröte

Verfasst:
19.05.2009, 15:36
von Wie
Original von Jens
also sie hat Atmung
AF: 40(ist doch so normal oder?)
Dann hat die gute Dame sogar "sehr viel Atmung".

Denn das ist schon eine Tachypnoe, also schneller als normal.
Original von Jens
Puls: 80 (leicht erhöht)
Normwerte für Jugendliche: 80-100 Schläge/Minute
Normwerte für Erwachsene: 60-80 Schläge/Minute
Bevor du mit Werten um dich schmeißt, solltest du schon wissen, ob sie zu deinem FB passen und dich vorher darüber informieren.