Es war gut gelöst, aber (wie immer) gabs platz für Verbesserungen.

Sauerstoff durch die Sonde finde ich persönlich eher ....fad.
Notfallpatient (Schockig, stärkste Schmerzen, Brettharter Bauch), da kann man ruhig aggressiver die Therapie angehen

Lagerung wäre Oberkörperhoch und Beine angewinkelt, um die Bauchdecke zu entspannen.
Sie wurde deutlich Schockig(Tachykardie, Hypotonus, kalter Schweiß, Zyanose), spätestens dann bitte "aggressive" Aktion. Das heist Maske mit 8 l mindestens.
Gut gefiel mir das die Polizei "weggeschickt" wurde, ihr habt da n kritisches Patienten, die Grünen (Blauen) müssen da einfach mal Pause machen.
Alarmierung mit Stichwort Akuter Bauch war richtig. Ist in Berlin n NEF Stichwort, wie das andernorts ist weis ich nicht. Ansonsten hättet ihr auch "Schock" sagen können, wenn ihr nen NEF da haben wollt.
Der frühe Notruf gefiel mir.
Ich habe versucht einen zwei-zeitigen Milzriss darzustellen, das musstet ihr natürlich nicht erkennen.
(Ich weis nichtma ob das RD Kollegen erkannt hätten, war nicht soo gut beschrieben).
Es wird gewiss noch ein FB von mir kommen. Kritik und Anregungen gerne per PN :=)