
Seite 2 von 4: Vorherige |
1, 2, 3, 4 | Nächste
Notfallszenarien für Ersthelfer bis Rettungsdienstmitarbeiter.
21.01.2010, 18:56
Alles klar, also Flasche auf, Schlauch dran, Schlauch entlüften, dann Desi und Stauschlauch und Tupfer und verschiedene Zugänge rauslegen. Welchen Zugang er gerne hätte, muss der eintreffende RD dann später entscheiden, bzw. André, wenn er das will.
Da wir den SpO2 ja nicht messen können: Wie sieht denn der Patient so im Gesicht aus? Zyanose erkennbar?
21.01.2010, 19:00
Ok,soweit ist alles gut,als Zugang legst du mal bitte grün und grau raus das soll der RD entscheiden!
Dann messen wir nochmal Werte wie oben bloß ohne SpO2,
betreuen den Pat weiter und warten auf den RD!
Also ich muss jetzt weg bin wahrscheinlich erst morgen Nachmittag wieder hir!
Gute Nacht André
Zuletzt geändert von
André-SSD am 21.01.2010, 19:05, insgesamt 1-mal geändert.
21.01.2010, 19:20
Ja, der Patient zeigt eine leichte Zyanose, die sich ausprägt.
HF: 120
RR: 85/55
AF: 9
21.01.2010, 20:29
Dann frage ich ihn mal nach seinem Befinden und eventuellen Vorerkrankungen. Wieviel Sauerstoff habe ich denn?
Wir holen mal die Trage, damit wir unseren Patienten in den KTW verfrachten können, da dort wahrscheinlich ja noch ne Sauerstoffflasche ist.
Zuletzt geändert von
LevSani am 21.01.2010, 20:33, insgesamt 2-mal geändert.
21.01.2010, 23:03
Er nuschelt irgendwas von sehr starken Schmerzen und so weiter.
Okay, Patient liegt im KTW. Wieviel 02 wollt ihr im jetzt geben?
21.01.2010, 23:13
Was ist denn "und so weiter" und wo hat er die Schmerzen? Nur an den Händen oder auch noch wo anders?
Wieviel O2 habe ich denn insgesamt noch?
21.01.2010, 23:41
Er macht nur undeutliche, vernuschelte Laute. Trübt immer mehr ein.
Sauerstoff reicht bis zum Eintreffen der Rettungskräfte.
22.01.2010, 15:53
Ja wenn wir beliebig viel Sauerstoff haben, dann wird mal aufgedreht auf 10l/min.
Einmal Rückmeldung an die Leitstelle:
Patient trübt zunehmend ein, folgende Bewusstlosigkeit kann nicht ausgeschlossen werden, Frage nach NEF.
Was macht denn die Zyanose?
Wie sieht sein Gesicht sonst so aus?
Die Verbandtücher werden nochmal neu befeuchtet.
22.01.2010, 16:30
Hi,
dann machen wir mal noch ne richtige Amnese Vorerkrankungen etc.,und den Unfallhergang!
das eingtrübt gefällt mir nicht so richtig!
Dann messe ich mal den BZ am Ohr und hätte gerne noch einen GCS-Score,bitte!
LG André
Zuletzt geändert von
André-SSD am 22.01.2010, 16:47, insgesamt 1-mal geändert.
22.01.2010, 16:50
Ich denke mal, die Anamnese mit Vorerkrankungen können wir vergessen, da ich danach schon gefragt hatte und nur gefasel zurückbekommen habe.
22.01.2010, 16:59
Ein NEF ist nachalarmiert. Der Rettungswagen wird in 1-2 Minuten eintreffen.
Das Gesicht ist immer noch bleich, Zyanose hat abgenommen.
GCS: 3+2+3 = 8
@ André-SSD: Wenn du meinen anderen Post gelesen hast, wüsstest du, dass er nur unverständliche Laute von sich gibt.
22.01.2010, 17:04
Dann bringen wir ihn mal in die Schocklage, indem wir das Fußende der Trage anheben. Vorher wird der Patient darüber natürlich informiert.
22.01.2010, 17:17
Ok!
@LevSani nur zur Info Pat war schon außerhalb des KTWs in Schocklage
@SSDboy Sorry,verlesen!
Grüße André
22.01.2010, 17:33
Jo, aber ich wusste nicht, ob das jetzt klar war, dass man die Schocklage im KTW wieder herstellt, nachdem die ja für den Tansport wahrscheinlich unterbrochen wurde.
22.01.2010, 20:51
Die Leitstelle meldet sich bei euch per Funk und frägt nach dem aktuellen Standort, da Einsatzstelle für RTW nicht auffindbar. Der Lehrer, den ihr als Einweiser hingestellet hattet, hat die Leute vom RD an die eigentliche Einsatzstelle gebracht.
Wenn ihr die dann informiert habt, wo ihr aktuell seit, kommt der RTW und ihr könnt eine Übergabe machen.
Seite 2 von 4: Vorherige |
1, 2, 3, 4 | Nächste

Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.