[EH & SanA ohne viel Erfahrung] ein fast täglicher Fall

Notfallszenarien für Ersthelfer bis Rettungsdienstmitarbeiter.

Foren-Übersicht Erste Hilfe, Rettung und Medizin Fallbeispiele

17.04.2009, 20:03
Original von sebbe1995
na was willste denn haben?

af: 15
Puls: 90
rr: 115:90

er ist on tour. ihr habt leider nur 2 westen. wem gibst du sie?


wen will ich haben? das was die Leitste mri schick: ich nehm mal an zumindet RTW und vl auch NEF, aber das hat der dispo zu entscheiden und nicht ich.

Eine weste an den einweiser und eine an mich :D (wenn ich nacher die übergabe mach)

soweit?
ich will jetzt dass die endlich kommen und net ewig verhanden und so ! der notruf ist seit minuten bereits abgesetzt;P und ich will jetzt vorankommen 8o
Endlich EH! 04.05.2008!

17.04.2009, 20:14
was prognostizierst du denn dem disponent?
rtw kommt auf jeden fall. musst dem disponent mal deinen verdacht sagen, damit er sagen kann, ob man ein nef braucht!

das mit den westen is gecheckt

af: 65, versucht tief einzuatmen

Sie hat Reizhusten

die hände verkrampfen

Puls: 155

RR: 160:145
meine ich ... RA-Azubi ... Ex-SSDler am WEG Büdingen; Feuerwehrler bei der örtlichen FF; Mitglied beim MHD und dort bei SanDiensten, Fahrzeugpflege, im KatS und als Gruppenleiter bei der Jugend dabei; 18 Jahre

17.04.2009, 20:23
Original von sebbe1995
was prognostizierst du denn dem disponent?
rtw kommt auf jeden fall. musst dem disponent mal deinen verdacht sagen, damit er sagen kann, ob man ein nef braucht!


ICH stelle KEINE diagnosen - das machen ärzte, ich sage nur was sache ist, wenn du das meinst

Ich schildere was los ist - "bewusstlose person, jetzt auch noch krampfen und viel zu schnelle af bei 65"

und nochmals ich will jetzt einfach meine Rettungsmittel und nicht da ewig drauf rumreiten - oben steht bewusstlose person - näheres nicht bekannt. So das langt schonmal um was rauszuschicken.

Jetzt wo die Pat. anfängt zu krampfen würde ich die LSt nochmal anrufen um denen das mitzuteilen.


Bist du sicher, dass die Pat, immernoch bewusstlos ist?

Mittlerweile bin ich ganz ehrlich ziemlich ratlos.
Zuletzt geändert von gorld am 17.04.2009, 20:24, insgesamt 1-mal geändert.
Endlich EH! 04.05.2008!

17.04.2009, 20:26
na dann kommt auch ein NEF.

Ist gleich da.

ja. Sie ist immernoch bewusslos.

Sie scheint nach luft zu schnappen. hört sich an, als ob sie keine Luft kriegen würde.

die hand wird zu einer art U oder Faust
Zuletzt geändert von sebbe1995 am 17.04.2009, 20:27, insgesamt 1-mal geändert.
meine ich ... RA-Azubi ... Ex-SSDler am WEG Büdingen; Feuerwehrler bei der örtlichen FF; Mitglied beim MHD und dort bei SanDiensten, Fahrzeugpflege, im KatS und als Gruppenleiter bei der Jugend dabei; 18 Jahre

17.04.2009, 20:27
Dann meld ich mich als dritten Sani, der zum Einweisen rausgeht.
Zuletzt geändert von EHlerin am 17.04.2009, 20:31, insgesamt 1-mal geändert.

17.04.2009, 20:30
die patientin ist bewusslos und schnappt nach luft. atemfrequenz bei 65, puls und blutdruck hoch.

liegt in stabiler seitenlage im foyer auf dem boden.
du hast sanirucksack und trage.
meine ich ... RA-Azubi ... Ex-SSDler am WEG Büdingen; Feuerwehrler bei der örtlichen FF; Mitglied beim MHD und dort bei SanDiensten, Fahrzeugpflege, im KatS und als Gruppenleiter bei der Jugend dabei; 18 Jahre

17.04.2009, 20:36
soo:

Lehrer oder sonst wer herholen: Ziel ist das Herrausfinden ob WER diese Person ist (Tasche/Rucksack bei sich?)...

Dann Eltern anrufen nach allergie fragen

Dann einmal auf den Boden schauen: Liegt dort vl eine Biene/Wespe / ähnliches stechendes insekt?

Verdacht bisher: Allergie

Wann eintreffen RTW/NEF
Endlich EH! 04.05.2008!

17.04.2009, 20:40
sie hat keine allergien, aber du erfährst, dass sie öfters bewusstlos wird.

auf dem boden ist nichts.

sie kommen, wenn du auf die richtige fährte kommst :D 8)


die hände sind mittlerweile in der pfötchenstellung
meine ich ... RA-Azubi ... Ex-SSDler am WEG Büdingen; Feuerwehrler bei der örtlichen FF; Mitglied beim MHD und dort bei SanDiensten, Fahrzeugpflege, im KatS und als Gruppenleiter bei der Jugend dabei; 18 Jahre

17.04.2009, 20:43
Original von sebbe1995
sie hat keine allergien, aber du erfährst, dass sie öfters bewusstlos wird.

auf dem boden ist nichts.


Ja wie? Worher weiß ich das denn jetzt? Eltern? Lehrer? Mitschüer?

wenn von den Etern dann werden die mir ja wohl sagen können warum oder nicht?

Was auch noch interessant ist, hat sie schwierigkeiten beim aus oder einatmen?


EDIT: und wenn der rtw jetzt net bald kommt sind 10 minuten um, und das kann ärger geben...
Zuletzt geändert von gorld am 17.04.2009, 20:43, insgesamt 1-mal geändert.
Endlich EH! 04.05.2008!

17.04.2009, 20:49
es war ja keiner da, den sie kennt, da es unterrichtszeit ist.

der arzt weiß nicht warum der ist auch ratlos.

ja. sie tut sich sehr schwer und die af ist jetzt bei 90

nur wenns öfters passiert, mit dem zuspätkommen
meine ich ... RA-Azubi ... Ex-SSDler am WEG Büdingen; Feuerwehrler bei der örtlichen FF; Mitglied beim MHD und dort bei SanDiensten, Fahrzeugpflege, im KatS und als Gruppenleiter bei der Jugend dabei; 18 Jahre

17.04.2009, 20:56
Original von sebbe1995
es war ja keiner da, den sie kennt, da es unterrichtszeit ist.

der arzt weiß nicht warum der ist auch ratlos.



1. WOHER weiß ich dass sie keine allergien hat und öfters bewusstlos wird, wenn ich niemanden erreiche, nicht weiß wer sie ist, und keine freunde da sind?

2. Arzt? ist das der Notarzt?

Wenn ja folgt jetzt eine Sachgerechte Übergabe:

"Ja hallo hier unbekannt person, bewusstlos aufgefunden vor x minuten, in die SSL verbracht, dann Werte unauffällig bis vor ymin dann ansteigen der af und hyperventilation von 15 < 65 < 90", dann bekommt er noch unser protokol ln die hand gedückt wo auch nochmal alle werte und maßnahmen draufstehen.

3. Das der Arzt ratlos ist, ist ja wohl ein witz, der wird sich wohl mal der pat. annehmen müssen und schauen, warum sie so schwer atmet (schwellungen im halsbereich) und wird dann auch die passenden maßnahmen zu ergreifen wissen.

PS: ich wollte wissen OB sie sich beim einatmen ODER beim ausatmen schwertut

nur wenns öfters passiert, mit dem zuspätkommen


???
Zuletzt geändert von gorld am 17.04.2009, 20:56, insgesamt 1-mal geändert.
Endlich EH! 04.05.2008!

17.04.2009, 21:05
von den eltern, die du aber grad erst angerufen hast. du erreichst sie.

nein, ihr hausarzt. der weiß net weiter wegen der bewusstlosigkeit.

eigentlich gut gelöst, nur du hättest was gegen die hyperventilation machen müssen. sonst gut.

übrigens haben wir echt 2 solche mädchen, eine 8. Kl, die andere 9.

die kippen meist 2 mal die woche um und der arzt kann es sich nicht erklären. dass mit der hyperventilation kommt in 50% der Fälle noch dazu.

Dann stehen sie kurz bevor der Rettungsdienst kommt auf, oder während er noch die werte nimmt. ist echt verrückt.

hatte wir genau so am donnerstag vor den ferien. ach so: wäre vll. hlifreich gewesen, die patientin in den saniraum zu bringen.
meine ich ... RA-Azubi ... Ex-SSDler am WEG Büdingen; Feuerwehrler bei der örtlichen FF; Mitglied beim MHD und dort bei SanDiensten, Fahrzeugpflege, im KatS und als Gruppenleiter bei der Jugend dabei; 18 Jahre

17.04.2009, 21:22
so jetzt kommt mal meine Kritik:

1. bitte achte darauf deutlicher zu schreiben und nich einfach ein "ja" an irgendwelchen stellen zu schreiben wo keiner weiß auf was sich das bezieht.

2. dann eine AF von 90 + tief einatmen, wie ist das den möglich wenn die minute nur 60sek hat?

3. muss ich nur sagen bewusstlose person und der dispo wird wohl nicht ewig nachfragen und zeit ins lang gehen lassen

4. fast alltäglich? ja ne is klar?(

5. für EH? eeher nicht

6. warum sind alle werte normal, und PLÖTZLICH beginnt RR, AF, und Puls fast unrealistisch zu steigen?

7. Wie lange gehen denn diese Bewusstlosigkeitsphasen bei euren patienten? wohl nicht 10-15min wie jetzt hier

8. atemnot? warum das? keine Allergie - einfach so?


9. und leicht OT: SanA mit 14? ich konnte den mit 14 net machen und kann ihn mirt 15 auch nicht machen, da dieser eig erst ab 16 ist.

10. warum hat der NA keine Ahnung, der wird sich den patienten ja mal anschauen und dann entscheiden , gerade bei der behandlung der atemnot, da kann ich als ehler auch net helfen

EDIT:

11. Wias hätte ich denn was gegen die hyperverntilation unternehmen können?

So das war mal alles was mir aufgefallen ist/ mich gestört hat :D
Zuletzt geändert von gorld am 17.04.2009, 21:25, insgesamt 2-mal geändert.
Endlich EH! 04.05.2008!

17.04.2009, 21:43
Also ich kann sagen, das es an meiner schule auch alltäglich war, hatten eine schülerin, die aus stress und wegen aufmerksamkeit hyperventiliert hat und das nicht nur einmal am tag... sondern so 1-7 mal... dazu kam dann nachdem sie in einer therapie war auch noch ein bis zweimal am tag ein rtw, weil sie krampfte irgendwann...

auch aus der freizeit kenne ich solche dauerhyperventilirenden, die aber eher wegen anderen dingen...
und ja gorld sowas dauert auch schonmal 10-15 minuten bis man die person wieder ansprechbar hat...

naja wenn man sowas das erste mal sieht ist es nicht normal und alltäglich...
auch das mit den Werten finde ich eher komisch...

Gegen Hyperventilation kann man die Hyperventilationsmaske benutzen und das fast immer, und wenn die person noch bei bewusstsein ist, dann auch noch Talk-down.
wobei ich mir ziemlich sicher bin, das wenn jemand aus einer Hyperventilation B-los wird, die atmung sich in wenigen minuten wieder normalisiert. vllt. kann da Ani was zusagen...

17.04.2009, 21:46
Also ich finde auch, dass das keine richtige alltägliche Situation ist; gut wir hatten schon mal ne Hyperventilaton, aber nicht gleich mit Bewusstlosigkeit... soweit kommts eigentlich eher selten. Und wir sind ne etwas größere Schule und ich bin schon 7 Jahre im Dienst und das kam bei uns bisher 1 Mal vor, dass jemand durch Hyperventilation bewusstlos wurde.

Gut, die Hyperventilation hätte man an der "U-Stellung" also die spezielle Pfötchenstellung erkennen können, aber ich denke nicht, dass sie erst ganz normal atmet und gaaaaanz plötzlich die af bei 90 ist. Das ist schon sehr extrem und sehr selten (wenns überhaupt möglich ist?). Also von einer af von 15 und eine minute später 65?!

Meine Meinung dazu ^^ Kann natürlich sein, dass es bei dir an der Schule so ist, aber eigentlich kommt sowas eher selten vor. Vor allem mit ner af von 90^^ Sonst fand ich das gorld das FB ganz gut gelöst hat.
Zuletzt geändert von Nele24 am 17.04.2009, 21:48, insgesamt 1-mal geändert.
18 Jahre, San C, Mitleiterin des SSD ( ~25 Mitglieder bei ca. 1650 Schülern)

VorherigeNächste

Foren-Übersicht Erste Hilfe, Rettung und Medizin Fallbeispiele

Zurück zu Fallbeispiele