also bei uns war jetzt heute der Tag der offenen Tür ( gibs dafür eigentlich irgendeine gängige Abkürzung?) und war eigentlich ein voller erfolg...
Wir haben 2x das gleiche Fallbeispiel gemacht, da beim 1. mal keiner da war der geguckt hat

Verletzung war Gassplitter im Arm schön gut geschmink, dass sogar leute die durch zufall da waren uns gefragt haben ob sie helfen können
waren dann erstaunt als wir gesagt haben dass das nur gestellt sei.
Sonst hatten wir noch ne Rescue Anne Puppe mit der wir kleinen Kindern und deren Eltern die HLW gezeigt haben.
Außerdem haben wir noch paar kleinen mal unsere Taschen durchwühlen lassen und wir haben denen dann gesagt wofür was ist. Doof war nur, dass wir von unserer Schulleitung nur den San-Raum bekommen haben, welcher viel zu klein ist um jemanden etwas richtig zu zeigen. Powerpoint haben wir deshalb auch nicht gemacht. Was mich ziemlich angekotzt hat, war dass ich mich bei den Maltesern 1000x durchtelefoniert habe dann einen RTW organisiert hatte und dann mal eben kurz von unserer Schulleitung kam: "Ach der erregt doch zuviel aufsehen dann verscheuchen wir noch die Leute und außerdem ist kein Parkplatz frei" Für gewöhnlich zieht so ein RTW ja nur Leute an vor allem in zusammenhang mit nem Fallbeispiel. Und aufm Schulhof wäre genug Platz gewesen um nen MANV zu Versorgen...
Haben auch viel lob bekommen von Eltern was einen dann doch gefreut hat...
Auf jeden Fall haben wir alle viel Spaß gehabt und auch einiges für nächstes Jahr gelernt.
Ach ja was mich noch nervt ist, dass Kunstblut so schlecht aus der Kleidung geht sonst hätte ich unser Opfer mal richtig in die SSL legen können aber ich wollte der ja nicht alles dreckig machen...