Seite 2 von 2:  Vorherige | 1, 2

Notfallszenarien für Ersthelfer bis Rettungsdienstmitarbeiter.
Antwort erstellen

07.09.2012, 16:40

"ok... wie dir wahrscheinlich aufgefallen ist, bist du krank. Es ist wahrscheinlich eine gute idee, wenn du mal zum Arzt gehst. Gibt es jemanden, der dich abholen und nach Hause fahren kann? Oder wie wolltest du nach Hause kommen?"

10.09.2012, 14:51

Sie will hier bleiben, bei ihren Freunden - die nehmen sie auch nachher wieder mit.

10.09.2012, 21:17

"Wann wollt ihr denn fahren und wo bringt ihr sie hin? Bist du dann alleine zuhause?"

11.09.2012, 19:16

In drei oder vier Stunden wollen die Freunde gehen - nein, sie ist nicht allein daheim, ihre Mutter und ihr Bruder sind da.

11.09.2012, 19:32

"Darf ich nach deinem Alter fragen?"

13.09.2012, 14:40

18

13.09.2012, 16:12

"ok, dann kann ich dir nur raten, nach Hause zu fahren, dich auszuruhen und kurzfristig zu einem Arzt zu gehen. Mach aufjedenfall heute abend langsam und meld dich, wenn es dir schlechter gehen sollte. Ok?"

13.09.2012, 18:35

Ne, sie will lieber da bleiben.

13.09.2012, 21:53

"Ok, dann mach den Abend langsam und melde dich bei uns, wenn es dir schlechter geht. Ok?"

16.09.2012, 15:20

Ok, macht sie.


Nun feuer frei zur Diskussion.

16.09.2012, 16:41

Nunja, also ich denke, ich habe das wesentliche überprüft und eine wenig bedrohliche/akute Erkrankung erschien mir sehr wahrscheinlich. Hab in jedem Fall keinen Sinn in einem Abtransport gesehen.

28.09.2012, 21:00

Nachbesprechung?!

01.10.2012, 11:56

Ich hätte letztendlich wahrscheinlich das Gleiche gemacht.

Ein bisschen mehr hätte ich die Anamnese (SIMPLE, ABCDE) ausgeführt, auch die Frage nach Alkohol und Drogen sollte gestellt werden.

Ansonsten war die Idee in einen warmen geschlossenen Raum zu kommen gut. Die Werte sind übrigens mMn als unauffällig zu werten.. Fieber hätte man noch messen können, fibrile Temperaturen erhöhen auch den Herzschlag (1°C = ca. 10 bpm), und jemand der krank ist, hat oft Werte in diesem Bereich. (Zierliches kleines Mädel, systolisch 100 mmHg ist eh nicht auffällig).

01.10.2012, 16:28

Den Blutdruck und den Puls find ich auch super, und auch das Fallbeispiel an sich! Schön, dass die Patientin mal nicht von Beginn an in Lebensgefahr schwebt - ich glaube, solche Patienten hat man in Sanitäts- und Rettungsdienst fast häufiger:)

Seite 2 von 2:  Vorherige | 1, 2

Antwort erstellen