
Seite 44 von 55: Vorherige |
1 ... 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47 ... 55 | Nächste
Hier kann über alle Maßnahmen von der Ersten Hilfe bis zur klinischen Behandlung diskutiert werden.
09.01.2013, 19:59
Sehr gut, SiSa, du darfst!
11.01.2013, 18:28
Original von leuchtreklamefahrerOriginal von SiSa
Die Untersuchung erfolgt von Kopf bis Fuß und von der unverletzten zur verletzten Seite.
Macht es nicht Sinn, hier eventuell seitenvergleichend vorzugehen?
Wie meinst du das? Man vergleicht doch die Seiten, nur dass man den Vergleich, wenn möglich, bei der unverletzten Seite beginnt und dann zur verletzten Seite übergeht, z.B. wenn der Patient angibt, dass er im rechten Arm Schmerzen hat. Dann kann man mit dem linken Arm beginnen, um einen besseren Vergleich zu haben.
Jaja der Urzeigersinn

macht Sinn.....
Also nächste Frage:
Du sollst einem Arzt bei der Intubation assistieren.
Welches Material muss für eine endotracheale Intubation gerichtet werden? Was muss dabei beachtet werden?
11.01.2013, 18:33
Das mit dem Zitieren übe ich dann nochmal.

Der Satz unter dem Zitat gehört natürlich auch noch zum Zitat dazu...
12.01.2013, 00:09
Laryngoskop (darauf achten, dass die Lampe auch geht)
ET-Tubus (in der wahrscheinlichen Größe und +/- 0.5)
Fixiermaterial
Blockerspritze
Magillzange
Absaugpumpe
Führungsstab
Gleitmittel
Beißschutz
Beatmungsbeutel (+Filter, ggf. Gänsegurgel)
wenn möglich Kapnographie vorbereiten
Stethoskop
bei zu erwartendem schwierigen Atemweg kann man auch ein alternatives Airwaymanagement vorbereiten (LT/LM)
12.01.2013, 09:59
Da hätten mir jetzt nur noch die Spatel in verschiedenen Größen gefehlt, sonst alles da

Du bist dran
12.01.2013, 12:15
bei zu erwartendem schwierigen Atemweg kann man auch ein alternatives Airwaymanagement vorbereiten (LT/LM)
Konjunktiv und "schwieriger Atemweg" weg, dann passts;) man muss es ja nicht unbedingt auspacken, aber es muss direkt mit allem nötigen Zubehör parat liegen..!
12.01.2013, 12:19
Original von SiSa
Wie meinst du das? Man vergleicht doch die Seiten, nur dass man den Vergleich, wenn möglich, bei der unverletzten Seite beginnt und dann zur verletzten Seite übergeht, z.B. wenn der Patient angibt, dass er im rechten Arm Schmerzen hat. Dann kann man mit dem linken Arm beginnen, um einen besseren Vergleich zu
Ich hatte angenommen, du würdest auf der gesunden Seite runterwandern und auf der verletzten wieder hoch-offensichtlich haben wir da aneinander vorbei geschrieben...
12.01.2013, 12:23
Vielleicht ist das bei dir eine Denkeinheit, passende Maske für den Ambubeutel.
12.01.2013, 14:07
Kurze Zwischenfrage:
Nutzt ihr ernsthaft noch einen Beißschutz im Rahmen der Intubation?
12.01.2013, 14:18
Nö, wir nutzen den Thomas Holder, der verhindert auch, dass der Patient den Tubus als Ersatzsteak nutzt...
12.01.2013, 14:36
Ich wollte eher auf die Frage raus, ob ein Beißschutz, gleich ob einzeln oder integriert, heute noch gelehrt und für notwendig erachtet wird.
12.01.2013, 15:11
Hm okay, darüber habe ich mir noch keine Gedanken gemacht, da bei uns immer der ThomasHolder und damit ohnehin ein effektiver Beißschutz bereitsteht.
Für die Rea gibt es aber doch einige Berichte, bei denen Patienten unter HDM und fehlender Sedierung gegenarbeiten und würgen. Da wäre für mich ein Rumkauen auf dem Tubus naheliegend. Ob dies dem Tubus (besonders dem LT) aber einen wirklichen Schaden zufügen kann bleibt dabei fraglich.
12.01.2013, 15:56
Es kommt durchaus bei der Rea wie auch ITN vor, dass der Patient mal auf den Tubus beißt und diesen sogar mit viel Kraft luftdicht verschließen kann. Bis man da allerdings Beißschutz gesagt hat sind die Zähne schon aufeinander und man bräuchte statt einem Beißschutz ein Brecheisen. Wesentlich effektiver ist hier wohl ein medikamentöser Beißschutz....
12.01.2013, 16:50
Wir nutzen eigentlich nur noch Fixierhilfen wie Thomas-Holder und da ist der Beißschutz ja integriert, aber im Rucksack wird zumindest noch ein Beißkeil vorgehalten.
Leuchtreklamefahrer hast natürlich recht, gegen ein parat legen spricht nichts.
Zur nächsten Frage:
Erkläre die Hyperventilation!
Die Antwort sollte auf die verschiedenen Gase, deren Wirkung im Blut, die Symptome und Therapiemöglichkeiten eingehen.
12.01.2013, 18:58
Original von Max
Leuchtreklamefahrer hast natürlich recht, gegen ein parat legen spricht nichts.
Das war nicht seine Aussage, ein alternativer Atemweg MUSS direkt sofort zur Verfügung stehen, CV CI sucks
Seite 44 von 55: Vorherige |
1 ... 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47 ... 55 | Nächste

Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.