Also bei uns werden Walkie Talkies benutzt mit Ladestation die Schulsanitäter die dann Dienst haben holen die sich morgens aus der Ladestation und wenn was ist werden wir angeklingelt klappt eigentlich relativ gut 

Foren-Übersicht ‹ Schulsanitätsdienst ‹ Alarmierung
Original von Tone Bone
Man muss ja nicht sprinten...ich finde es durchaus berechtigt, bei bestimmten Meldebildern nicht unbedingt zum Einsatz zu gehen, sondern vielmehr auch mal etwas schneller zu gehen oder vlt. auch langsam zu joggen.
Auch wenn das in vielen Bereichen (auch im Rettungsdienst) verpönt ist und deshalb kaum einer macht, ist das sicher ab und an angemessen. Und mal ganz ehrlich: Wer von euch fliegt wann häufiger hin? Also ich fliege weder beim joggen noch beim gehen hin - zumindest im Normalfall.
Original von Robin112
Bei uns wird einfach per bieligen walki talkies alermiert bei uns geht das gut tipp gegen falsch alarm filft den alarmknop einfach raus machen haben wir auch so gemacht weil wir trauf gekommen sind nurnoch die sekreterin hat den knopf drin.veleicht hilfts
Original von Feuerengel
Wie ist denn das mit den Funkgeräten? Wenn ich das richtig verstanden habe, kann ja hier nur vom Sekretäriat alarmiert werden. Wenn dies so wäre würde ich dies als großes Minus für die Funkgeräte werten da die Eingriffszeit so stark in die länge gezogen würde.
Original von 19222
Alo wir werden über ne Dürchsage alarmiert und das geht auch flot.
1-2min Alarmmeldung im Sekre
1-3min Ankunft am E. nach Alarm der ersten Einsatztkraft
2-4min Ankunft der Einsatzkraft, die den Koffer geholt hat.
Dadurch, dass bei einem Alarm die Räume durchgesagt werden, sind wir recht schnell da.
Original von 19222
In der Pause besetzen wir den Saniraum, also da wierden wir direkt geholt.
Foren-Übersicht ‹ Schulsanitätsdienst ‹ Alarmierung