Seite 5 von 5: Vorherige | 1, 2, 3, 4, 5
24.04.2009, 23:25
Original von Tone Bone
(am besten mit Pädiatrie; Transport unter Rea ist hier recht wahrscheinlich bei einem Jugendlichen, verbessert mich, wenn ich was falsches sage).
24.04.2009, 23:26
Original von sebbe1995
na ich hab net ganz so viel erfahrung als arzt.![]()
1. hab irgendwie gedacht, das das hilft, das herz wieder zum schlagen zu bringen, oda?
2. na erst, wenn sie wieder atmet und diese gefahr gebannt ist.
3. ich hab ja gar net gesagt, das ich puls fühlen will, oder was meinst du?
4. so weit hab ich nun noch gar net gedacht war erst mal bei der reanimation undbin dann mit dem arm zu weit gegangen.
5. ok
6. aber net gegen atemstillstand!
24.04.2009, 23:34
Original von Don Spekulatius
Soll das ständige "net" statt "nicht" eigentlich cool sein, oder schreibst Du so auch Deine Aufsätze ?
25.04.2009, 00:17
Original von Akkon
Mir ist schonmal passiert, dass der NA Z.n. Sturz unter Rea ins KH ist. Wird wohl aber die Ausnahme sein, wie du ja auch sagtest.
25.04.2009, 01:42
25.04.2009, 08:58
25.04.2009, 12:52
25.04.2009, 13:20
Original von Jens
ich wollte urspünglich auf Herzkammerflimmern mit Herzstillstand hinaus!!
25.04.2009, 13:34
25.04.2009, 13:35
Original von gorld
Widerspricht sich ein Herzstillstand und ein Kammerflimmern gleichzeitig nicht (bitte korrigiert mich wenn dem nicht so ist)? Aber ist jetzt auch egal, mehr sag ich da jetzt nicht zu-.-
Was sollte denn der Grund dazu sein - hast du dir das überlegt? Denn von allein kommt das meistens ja nicht (und sicher nicht bei einer so jungen Person)
25.04.2009, 13:36
Original von Jens
Ich denke doch dass mach dem HerzkammerFLIMMERN der HerzSTILLSTAND kommen kann oder???
Das war nacheinander gemeint. Hat sich wohl nicht so angehört.
25.04.2009, 13:39
25.04.2009, 14:46