
Seite 2 von 2: Vorherige |
1, 2
Notfallszenarien für Ersthelfer bis Rettungsdienstmitarbeiter.
09.05.2011, 19:22
So, geschafft
Also auf jeden Fall ein schönes Fallbeispiel. Es verläuft sehr Lehrbuchmäßig vom Patientenbild her, aber auf jeden Fall realistisch. Also ich denk wir haben so ganz gut gearbeitet. Wir hätten den Patienten vll eher betreuen können, da sind wir doch sehr sachlich bezogen gewesen. Ansonsten denk ich isses gut gelaufen.
LG Sebbe
09.05.2011, 19:43
Lehrbuchmäßig........ ok.
Was hatte der Patient denn nun ?
09.05.2011, 20:08
Ich fande es auch sehr gut bearbeitet. Ich wollte mal was einfaches machen
Der Patient hatte einen leichten Angina Pectoris Anfall.
09.05.2011, 20:28
Fraglich wäre ob die Sauerstoffgabe indiziert gewesen war...
09.05.2011, 20:36
echt? also ich hab's prinzipiell so gelernt, Sauerstoff zu geben, bei ACS 8l, wobei ich ja nur 4 geben darf. Dies mit der Begründung, dass weniger rote Blutkörperchen durch die Engstelle durchpassen und man duch den höheren O2-Anteil in der Luft mehr Sauerstoff pro Erythrozyt transportieren kann. Damit kann trotz der Verengung einiges an O2 durchkommt, was die Symptome lindert. Ist das so falsch oder veraltet oder hab ich da was falsch verstanden?
LG Sebbe
09.05.2011, 21:01
Also ich habe es auch so gelernt, dass man bei ACS Sauerstoff geben soll.
Jedoch verstehe ich nicht, warum du nur 4l geben darfst. Außerdem dachte ich, dass man bis 5l die Nasenbrille benutzt und ab 5l dann die Maske, da der Patient sonst nicht genug Luft bekommt.
09.05.2011, 21:21
Original von sebbe1995
echt? also ich hab's prinzipiell so gelernt, Sauerstoff zu geben, bei ACS 8l, wobei ich ja nur 4 geben darf. Dies mit der Begründung, dass weniger rote Blutkörperchen durch die Engstelle durchpassen und man duch den höheren O2-Anteil in der Luft mehr Sauerstoff pro Erythrozyt transportieren kann. Damit kann trotz der Verengung einiges an O2 durchkommt, was die Symptome lindert. Ist das so falsch oder veraltet oder hab ich da was falsch verstanden?
LG Sebbe
Richtig verstanden, richtig verarbeitet.
Neue Studien und aktuelle Richtlinien sagen: zuviel Sauerstoff schädigt das Myokard. Darum gibt man laut ERC nur noch Sauerstoff um eine Sättigung zwischen 94% und 98% zu erreichen. Ohne Pulsoxy und ohne Zyanose würde ich kein Sauerstoff verabreichen.
Ich erwähne es aber bewusst so, eben weil ich nciht weis was aktuell die Leitfäden im Sandienst sagen dazu.
Seite 2 von 2: Vorherige |
1, 2

Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.