
Seite 2 von 3: Vorherige |
1, 2, 3 | Nächste
Notfallszenarien für Ersthelfer bis Rettungsdienstmitarbeiter.
30.05.2009, 12:35
Puls. 0
Rettungskräfte sind in 4min. am Einsatzort.
31.05.2009, 08:12
Ja, gut dann halt HLW (wir gucken auch noch ml im rachen nach, ob dort vielleicht auch noch was steckt. gegen die schwellung würde ich jetzt nur von außen kühlen.). Natürlich auf ner festen Unterlage, da ich nicht weiß, wo er liegt nehm ich jetzt mal an den Boden.
Und regelmäßig gucken, ob der Gute wieder nen Puls bzw Atmung bekommt. Einweiser steht ja draußen.
Zuletzt geändert von
Nele24 am 31.05.2009, 08:13, insgesamt 1-mal geändert.
31.05.2009, 12:24
Du kannst nun aber nur Reanimieren, da die Atemwege komplett verschlossen sind.
Die Schwellung im Nacken ist jetzt erstmal Nebensache!
Okay - Rettungskräfte treffen ein!
Übergabe bitte!!
Liebe Grüsse
SSDboy
31.05.2009, 19:27
Natürlich ist die Schwellung Nebensache- kann aber bei der anstehenden Intubation zu weiteren (unnötigen) Komplikationen führen. Nachdem eh mit Beutel beatmet wird, seh ich kein Problem unter den Nacken beim überstreckten Kopf ein Kühlpack zu legen?!
Ich find die Idee gut!
31.05.2009, 19:36
Warum wird mit Beutel beatmet?
Die Atemwege sind komplett verschlossen.
Da kann keine Luft mehr rein ...
@Tyro: Das kann alles nachher bei der Besprechung rein und nicht mitten ins Fallbeispiel (siehe Regeln für FBs)
Liebe Grüsse
SSDboy
31.05.2009, 21:03
"Patient nach Bienenstich im Nackenbereich, kam an mit Überlkeit, Schwindel und Atemnot. Bekannte Bienenallergie, hat sein Notfallset vergessen . Erste Werte:
RR. 90/55
HF. 135
AF. erhöht - atemnot (!)
Stachel wurde mit Giftdrüsen vollständig entfernt. Patient kurz darauf bewusstlos geworden, total angeschwollene Atemwege wegen anaphylaktischen Schok und dann Kreislaufstillstand. HLW so und so viele Minuten.
31.05.2009, 21:09
Okay.
FB hiermit abgeschlossen.
Jetzt tust du Nele erstmal die " Pos. und Nevs. " aufzählen. ;D
Liebe Grüsse
SSDboy
01.06.2009, 20:57
Würde den RD machen, also den RS. Würde gerne eine schöne Übergabe haben.
01.06.2009, 20:59
Original von Minnyle
Würde den RD machen, also den RS. Würde gerne eine schöne Übergabe haben.
Wie oben schon steht ist das Fb beendet, die Übergabe erfolgt und es wird jetzt auf das Feedback der Beteiligten gewartet. Für den RD ist das Fb zum derzeitigen Zeitpunkt eh nicht geeignet, da wir grade eine Rea haben. Dann mal los Nele...
01.06.2009, 21:19
Original von Minnyle
Würde den RD machen, also den RS. Würde gerne eine schöne Übergabe haben.
Guten Abend!
Minnyle, du kannst ja nachher, wenn das Feedback abgeschlossen ist, sagen wie du eine schöne Übergabe hättest. ;D
Liebe Grüsse
SSDboy
@Minnyle *Nochmal Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen RS-Prüfung!*
02.06.2009, 07:34
Ja gut, was soll ich hier schon groß "pos und neg" aufzählen
Wo ich mich kritisieren kann, ist, dass ich den Guedeltubus vergessen habe, der in der San Tasche war, weil ich nicht nochmal geguckt habe, was hier gestellt ist (naja und bei uns im SSD gibts den nicht ...)
02.06.2009, 10:54
Guten Morgen!
Meine Pos.:
-Stachel mit Giftdrüse
-Schwellung am Nacken beachtet
Meine Neg.:
-kein Sauerstoff geben von Anfang an
-keine Reanimationsbereitschaft
Liebe Grüsse
SSDboy
Nun können die anderen Leser dieses Fallbeispiels ihre Bewertung abgeben. *an Forenregel halt*.
02.06.2009, 11:26
Der Notruf wurde zügig abgesezt was in diesem Fallbeispiel ja mit das wichtigste ist. Es wurde angefangen zu kühlen. Das kann in diesem Fall aber ruhig noch stärker geschehen. Bevor ich mich hier mit dem Erheben der Vitalparameter aufhalte erst mal Eis, Eis, Eis und anderes kühles besorgen und von innen und außen kühlen.
Meine Neg.: -kein Sauerstoff geben von Anfang an -keine Reanimationsbereitschaft
Späte/keine Sauerstoffgabe: Wäre zwar schön gewesen wenn die Sauerstoffgabe gekommen wäre aber da ihr keine Güdel in eurem SSD verwendet habt ihr wahrscheinlich auch kein O2 und somit geht das in Ordnung.
Keine Reabereitschaft: Find ich auch nicht so dramatisch da der Pat ja relativ schnell Reapflichtig wurde und Nele mit allen Maßnahmen die sie genannt hatte doch gut ausgelastet war. Wie beim O2 auch wäre es totzdem schön gewesen.
Alles in allem recht gut gelöst auch wenns natürlich immer noch etwas zu verbessern gibt. Dafür spielst du das FB aber ja auch durch.
02.06.2009, 11:41
Zum Thema Pulskontrolle möchte ich noch etwas loswerden.
Wer sie beherrscht kann sie natürlich anwenden, für Laienhelfer (zu denen man auch Schulsanitäter zählt) ist es aber nicht unbedingt notwendig. D.h. also, dass ein Patient ohne Atmung reanimiert wird.
@ Nele: Du brauchst dir da also keine Gedanken drum machen, dass du was wichtiges vergessen hast. Der Gedankengang "keine Atmung --> Reanimation" war völlig richtig.
02.06.2009, 13:25
Sauerstoff war vorhanden und hätte dann doch auch gut angewand werden können.
REA-Bereitschaft. Durch zunehmende Atemnot und veschlechternde Zustand hätte das Bereitlegen des AMBU-Beutels schon gefordert. War jetzt nicht unbedingt gravierend aber wäre trz. schön gewesen!
Liebe Grüsse
SSDboy
Seite 2 von 3: Vorherige |
1, 2, 3 | Nächste

Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.